Unser Webkurs „Antiker Seidenglanz – Neu erschaffen“ kombiniert, was Krefeld an textilem Kulturerbe zu bieten hat: Das Haus der Seidenkultur und das Deutsche Textilmuseum Krefeld bieten einen eigens entwickelten Webkurs unter versierter Leitung von Textilarchäologin Barbara Thomas an. Im Kurs werden komplexe gemusterte Textilien der Antike (Taqueté und Samit) gemeinsam analysiert und nachgewebt. Am Ende der Kurswoche nehmen Sie selbst gewebte Beispiele mit nach Hause – und dazu ganz viel Wissen um die Herstellung von komplexen Mustergeweben der Antike. Der Kurs findet auf deutsch (19.-23.9.2022) und auf englisch (26.-30.9.2022) statt.
Kosten: 635,- € pro Teilnehmer (maximal 8 Teilnehmer pro Kurs)
Mehr Informationen unter: www.deutschestextilmuseum.de