Reihe: „Was heißt eigentlich jüdisch?“ – Vortrag von Lea Fleischmann

Termine

Ist das Judentum eine Religion? Eine Kulturzugehörigkeit? Eine Nationalität? Wo liegen der Unterschied zwischen dem liberalen, dem konservativen und dem orthodoxen Judentum? Auf diese Fragen gibt es zahlreiche Antworten – und wir versuchen möglichst viele davon zu sammeln. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind, mitdiskutieren und vielleicht noch ein paar neue Erkenntnisse gewinnen. Am 29.09. ab 19.30 spricht Lea Fleischmann via Zoom über die Rolle der Frau im Judentum.

„Was heißt eigentlich jüdisch?“ Eine Veranstaltungsreihe der NS-Dokumentationsstelle Krefeld in Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Krefeld.

Um eine vorherige Anmeldung unter ns-doku@krefeld.de wird gebeten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Spenden sind willkommen, vor Ort oder auf das Konto:
Villa Merländer e. V.:
IBAN DE76 3205 0000 0000 3438 06
(Stichwort: „Villa Merländer“)